Project Description
Aufbau AEMP LSE
- Vermessen der Aufbaufläche
- Festlegen der Containerpositionen
- Aufbau des Containerraummoduls
- Montage der Verbindungsschleusen und Anschlussrahmen
- Vorbereiten der Wasser-, Elektro- und Druckluftinstallation
- Auspacken und Positionieren der Geräte und Komponenten für die Installation und Inbetriebnahme
- Aufstellen der Edelstahltische
- Lagerung des Verpackungsmaterials im Container “Transport-Zubehör”


Abbau AEMP LSE
- Vorbereitung der Container für den Abbau
- Packen der Transportkoffer
- Packen der Schränke für den Transport
- Packen der Transportkisten und Transportmodule
- Beladen der Container Lagerung Sterilgut und Sterilisation 2×4 StE
- Demontage Verbindungsschleusen Anschlussrahmen
- Abbau und Verpacken des Containerraummoduls in den Container “Transport-Zubehör”
Umfang
Reisekosten zum Gerätestandort
Schulungsplanung und Organisation
Schulung vor Ort
Erforderliche Dokumentation
Zertifikate
Information
Schulungsdauer
3 Wochen = 120 Std. à 60 Minuten
Teilnehmerzahl
Max. 6
Teilnahmevoraussetzung
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung – FMA
Technische Sterilisationsassistentin/ Technischer Sterilisationsassistent (FK III/II/I)
Dokumentation
Digitales Medium und Schulungsordner
Zertifikat
Berechtigung
Eigenverantwortliche Durchführung der oben genannten Schulungsinhalte
Gültigkeit
3 Jahre
Für eine weitere Zertifizierung als “Leiter Aufbau und Abbau” ist eine ergänzende Schulung unabdingbar.