Projekt Beschreibung
Einweisung in den Betrieb der Geräte
- Grundlagen Inbetriebnahme
- Grundlagen Durchführung erneuter Beurteilungen
- Grundlagen für die Bedienung der Geräte
- Inbetriebnahme
- tägliche Freigabe
- Routinebetrieb
- vom Anwender durchzuführende Wartung
- Datenarchivierung
- Grundlagen Deinstallation
- Desinfektion
- Frostsicherheit herstellen
- Transportbereitschaft herstellen
- Meldung von Vorkommnissen nach MPSV (Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung)


Einweisung Ausbilder in den Betrieb der jeweiligen AEMP
- Einführung
- Inbetriebnahme Gesamtsystem
- Requalifizierung
- Aufbereitung Medizinprodukte (thermostabil)
- Aufbereitung Medizinprodukte (thermolabil, falls vorgesehen)
- Troubleshooting
Umfang
- Reisekosten zum Gerätestandort
- Schulungsplanung und Organisation
- Schulung vor Ort
- Erforderliche Dokumentation
- Zertifikate
Information
Schulungsdauer
3 Wochen = 120 Std. a 60 Minuten
Teilnehmerzahl
Max. 6
Teilnahmevoraussetzung
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung – FMA
Technische Sterilisationsassistentin/ Technischer Sterilisationsassistent (FK III/II/I)
Dokumentation
Digitales Medium und Schulungsordner
Zertifikat
Berechtigung
- Eigenverantwortliche Durchführung der oben genannten Schulungsinhalte
- Schulung von Anwendern zum Betreiben der jeweiligen AEMP
Gültigkeit
3 Jahre
Für eine weitere Zertifizierung als Anwender ist eine ergänzende Schulung unabdingbar.